Warum der klassische Weg zum Tierarzt oft allein nicht ausreicht, um deinem Hund

wirklich und nachhaltig zu helfen!

Gesunder Darm,

glücklicher Hund!

Die Basis

Für die nachhaltige

Gesundheit deines Hundes !

Darm-Check Test

Hat dein Hund Magen-Darm-Beschwerden? Finde jetzt heraus, wie gesund dein Hund wirklich ist!

6 Anzeichen einer Darmerkrankung

Sichere dir JETZT deinkostenloses PDF Exemplar

Sauer macht nicht lustig!

Das Körpermillieu deines Hundes beschreibt die Grundstimmung seines Organismus

Dick-oder Dünndarm

Hat dein Hund Dick oder Dünndarm Durchfall?

Kennst du das auch?

🐾 Dein Hund hat immer wieder Symptome wie: Sodbrennen, Maulgeruch, Tränenstrassen, Erbrechen, Juckreiz, immer wiederkehrende Durchfälle, Ohrenentzündungen, Unruhe……?

 🐾 Du rennst von einem Tierarzttermin zum nächsten, immer in der Hoffnung, endlich die Lösung für die Beschwerden deines Hundes zu finden?

🐾 Egal, welche Medikamente oder Behandlungen ihr ausprobiert habt – die Probleme kommen immer wieder zurück?

🐾 Dann bist Du hier richtig, denn ich zeige Dir eine sanfte Möglichkeit, die deinem Hund hilft seine natürliche Gesundheit zurückzufinden und das ganze OHNE belastende Chemie und deren teilweise starken Nebenwirkungen.

Warum der klassische Weg zum Tierarzt oft allein nicht ausreicht, um deinem Hund

wirklich

und nachhaltig zu helfen!

Wenn dein Hund dies Probleme bzw. Symptome hat, dann liegt die Ursache dafür meistens in einem, oder mehreren dieser Bereiche!

Wenn dein Hund dies Probleme bzw. Symptome hat, dann liegt die Ursache dafür meistens in einem, oder mehreren dieser Bereiche!

Schadstoffbelastung

Schadstoffe befinden sich überall versteckt. Durch gezieltes, indiwiduelle abfragen deken wir sie auf in deinem Umfeld

Nährstoffe & Biovergügbarkeit

Durch gezielete Überprüfung der Futterration und gegebenenfalls Umstellung des Futters mit berücksichtigung des Alters oder Erkrankung deines Hundes

Säure-Basen

Gleichgewicht

Stress ist ein unterschätzter Krankheitsauslöser. Stress kann sich in der verschiedensten Formen zeigen.

Immunsystem

Nachhatige stärkung des Körpereigenen Abwehr und Imunsystems

Hund & Halter Beziehung

durch gezieltes Coaching für mehr Sicherheit und Selbstbewustsein in allen Lebenslagen

Psychische Belasung

Stress ist ein unterschätzter Krankheitsauslöser. Stress kann sich in der verschiedensten Formen zeigen.

Darm-Check Test

Hat dein Hund Magen-Darm-Beschwerden? Finde jetzt heraus, wie gesund dein Hund wirklich ist!

6 Anzeichen einer Darmerkrankung

Sichere dir JETZT deinkostenloses PDF Exemplar

Sauer macht nicht lustig!

Das Körpermillieu deines Hundes beschreibt die Grundstimmung seines Organismus

Dick-oder Dünndarm

Hat dein Hund Dick oder Dünndarm Durchfall?

"Hallo, ich bin Martina – Deine Expertin für ganzheitliche Hundegesundheit und Darmwohl!"


Hast du dich jemals gefragt, warum dein Hund unter wiederkehrenden Beschwerden wie Juckreiz, Verdauungsproblemen oder Allergien leidet? Was, wenn ich dir sage, dass die wahre Ursache oft viel tiefer liegt, als du denkst? Als Tierheilpraktikerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die wahren Auslöser hinter den Symptomen zu finden – und mit dir gemeinsam einen Weg zu gehen, der deinem Hund hilft, wieder gesund und voller Lebensfreude zu sein.

Stell dir vor, wir könnten die Gesundheit deines Hundes von Grund auf wiederherstellen, indem wir nicht nur die Symptome behandeln, sondern die wahren Ursachen aufspüren und beseitigen. Der Schlüssel liegt oft im Darm – dem Zentrum eines starken Immunsystems. Lass uns gemeinsam auf Spurensuche gehen und die Gesundheit deines Hundes nachhaltig verbessern.

Die Gesamtkosten für chronisch erkrankte Hunde in Deutschland können mehrere Milliarden(1,4) Euro pro Jahr betragen.

Universität Berlin: Prävalenz und Diagnostik von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bei Hunden

https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/24971

Die Studie untersucht chronische Durchfallerkrankungen bei Hunden und zeigt, dass 71 % der betroffenen Hunde an chronisch-entzündlichen Enteropathien litten, wovon 16 % als idiopathische IBD (Inflammatory Bowel Disease) diagnostiziert wurden.

Futtermittelallergien sind die häufigstee Ursache für Hautprobleme und Verdauungsstörungen. Schätzungen zufolge sind etwa 30-45% der Hunde von Futtermittelallergien betroffen

Etwa 32 % der Hunde in Deutschland an chronischen Krankheiten.

Chronischer Durchfall betrifft eine bedeutende Anzahl von Hunden und kann durch verschiedene Ursachen wie Futtermittelunverträglichkeiten, Infektionen oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen ausgelöst werden.

Quelle: Uni Göttingen, Heimtierstudie 2019

71 % chronischer Durchfall bei Hunden
45% Futtermittel Allergien bei Hunden
32% chronische Erkankungen

Bist du bereit, die Gesundheit deines Hundes von Grund auf zu verbessern? 

Dann lass uns gemeinsam deinem Hund ganzheitlich und sanft wieder das Lebensgefühl zurückbringen, dass Du dir für ihn schon lange wünschst.

"Entfliehe dem Teufelskreis wiederkehrender Krankheiten!"

Für mehr Lebensfreude deines Hundes!🐾

WUSSTEST DU DASS…..

🐾 es Möglichkeiten gibt, die Darmgesundheit deines Hundes auch ohne Kortison, Antibiotika und Schmerzmittel in den Griff zu bekommen?

🐾 die Darmgesundheit der Schlüssel für Deinen gesunden Hund ist?

🐾 es nicht kompliziert sein muss, deinen Hund zurück zur Gesundheit zu bringen?

Ich verrate dir alles, was du wissen musst, und zeige dir gesündere Wege zu einem (beschwerdefreien) gesünderen Hundeleben.

Darm-Check Test

Hat dein Hund Magen-Darm-Beschwerden? Finde jetzt heraus, wie gesund dein Hund wirklich ist!

6 Anzeichen einer Darmerkrankung

Sichere dir JETZT deinkostenloses PDF Exemplar

Sauer macht nicht lustig!

Das Körpermillieu deines Hundes beschreibt die Grundstimmung seines Organismus

Dick-oder Dünndarm

Hat dein Hund Dick oder Dünndarm Durchfall?

Bist du bereit, die Gesundheit deines Hundes von Grund auf zu verbessern? 

Dann lass uns gemeinsam deinem Hund ganzheitlich und sanft wieder das Lebensgefühl zurückbringen, dass Du dir für ihn schon lange wünschst.

"Entfliehe dem Teufelskreis wiederkehrender Krankheiten!"

Für mehr Lebensfreude deines Hundes!🐾

TESTIMONIALS

von & für Hundeeltern

Xina

Martina hat für unsere ältere Hündin Xina einen passenden Ernährungsplan erstellt und und auch weitere Impulse zum Umgan gegeben. Nur nach einigen Wochen der Umstellung ist sie deutlich agiler, weniger kurzatmig und hat auch keine durchfäle mehr. Wir danken Maritna sehr für Ihre Unterstützung und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen

Yvon & Yina

Slydi

With a special needs dog it's always a bit

challenging to find someone who has both the

know how, and the support for caring for your

dog. Martina has that - and clearly

is such a dog lover. My dog loves her,

She did an amazing Job on his health problems of peeing in the house and his Diarrhea got ater a coulple of weeks better untill it disappeared.

i got a super healthy happpy Dog back

Higliy recommende

Kristin Lampka

Iggins

Iggins , unsere Englische Buldogge leidete an Durchfällen und Futtermittelallergien.

Martina hat mit Ihrer Futterumstellung und einer Darmasnierung plus Naturheilkundlicher Unterstützung grossartige Arbeit geleistet. Iggins ist Fit, hat keine Fell und Ohrprobleme mehr. Das neue Futter verträgt er hervorragend.

wir sind sehr Dankbar

Ludo

Suchst du nach hilfreichen, ganzheitlichen Gesundheitstipps für deinen Hund?

Suchst du nach hilfreichen, ganzheitlichen Gesundheitstipps für deinen Hund?

In meinem Blog teile ich wertvolle Ansätze, um deinen Seelenbuddy sanft und nachhaltig zu unterstützen. Gemeinsam bringen wir mehr Balance, Vitalität und Lebensfreude in das Leben deines Hundes – für ein glückliches und gesundes Miteinander. 🐾

Zecken

Zecken bei Huden

January 08, 20255 min read

Zecken und Borreliose beim Hund

Bald ist es wieder soweit, Frühligszeit ist Zeckenzeit




Vorsicht, Zeckengefahr

Zecken im Wald



Die meisten Zecken werden bei Temperaturen ab etwa zehn Grad Celsius aktiv. Darum ist im Frühjahr und im Sommer das Infektionsrisiko für FSME oder Borreliose besonders hoch. Zecken sind wegen der milden Wintermonate aber inzwischen von März bis November, manchmal noch länger, aktiv.


In diesem Artikel geht es um Zecken im Allgemeinen und

warum dein Hund eventuell ein Zeckenmagnet ist, welche Möglichkeiten es gibt, das zu ändern, und was du zur Vorbeugung tun kannst.


Der Zeckenzyklus im Allgemeinen:

Das Zeckenweibchen legt etwa 2000 Eier ab. Wichtig zu wissen ist, dass das Zeckenweibchen die Borrelien nicht vererben kann. Das heißt, nach dem Ablagen der Eier sind diese 2000 Eier zunächst borrelienfrei. Daraus schlüpfen nun die geschlechtslosen Larven, und damit sie sich häuten können, müssen die Larven ihre erste Blutmahlzeit aufnehmen. Das geschieht meistens an kleineren Nagetieren wie z.B. Mäusen, Ratten, aber auch Igeln und Eichhörnchen. Nach dem Häuten entwickeln sich die Larven zu Nymphen.

Die Nymphen benötigen wiederum eine weitere Blutmahlzeit, um sich zu geschlechtsreifen adulten Zecken zu entwickeln.

Für jedes Entwicklungsstadium wird eine Blutmahlzeit benötigt.


Nach der Paarung, bei der die männlichen Zecken sterben, wird erneut eine Blutmahlzeit benötigt, um die Eier ablegen zu können, und dann verstirbt auch die weibliche Zecke.


Dr. Richter und Prof. Matuschka haben herausgefunden, dass Wiederkäuer wie z.B. Rehe, Hirsche, Rinder etc. von Borrelien reinigen .

Wenn du also im Wald mit deinem Hund spazieren gehst, wo noch ein guter Wildbestand ist, oder auch ländlich bei Kuh- oder Schafherden unterwegs bist, kann es einfach ein vermindertes Risiko für Borreliose geben, da diese Zecken höchstwahrscheinlich in dieser Zeit eine Blutmahlzeit bei diesen Tieren genommen haben.





Wiederkäuer reinigen Borrelien

Rehe reinigen Borrelien



Aber warum ist dein Hund ein Zeckenmagnet?


Die Zecke nimmt über das Hallersche Organ Ausdünstungen wahr, die dein Hund produzieren kann.

Eine Verschlackung und Übersäuerung deines Hundes führen zu vermehrter Ausscheidung und Ausdünstung über Haut und Atem.

Das liegt daran, dass Leber und Niere es nicht mehr schaffen, alle Schadstoffe, die über den Darm und den Urin ausgeschieden werden können, zu eliminieren. Deshalb werden auch über die Haut und den Atem Toxine, die sich im Körper befinden, ausgeschieden.


Nun eine Frage an dich selbst:

Wie stark riecht denn dein Hund?

Hast du schon mal gehört, dein Hund riecht ganz schön nach Hund?

Dann solltest du hellhörig werden.

Denn dies ist von großer Bedeutung um deinen Hund nicht nur von Zecken zu schützen son dern auch vor möglichen Krankheiten,


Übermäßiger Zeckenbefall kann auch ein Zeichen sein, dass etwas im Körper deines Hundes nicht im Gleichgewicht ist.


Frage dich, was sich eingeschlichen hat, was du übersehen hast oder was möglicherweise ungesund für deinen Hund sein könnte.


Die häufigsten Ursachen einer Übersäuerung oder Verschlackung deines Hundes sind:

  • Falsche Ernährung

  • Medikamente

  • Chemische Substanzen

  • Chronischer Stress

  • Übermäßige Impfungen

  • Unnötige Antiparasitenmittel

  • usw.

Was kannst du grundsätzlich tun, wenn dein Hund regelmäßig von Zecken heimgesucht wird?


Die beste Prophylaxe ist, nach jedem Gassigang regelmäßig nach Zecken zu suchen. Wenn sie gebissen haben, sollten die Zecken fachgerecht mit einer Zeckenzange, Zeckenkarte oder Zeckenhaken entfernt werden und anschließend die Zecke entsprechend entsorgt werden, z.B. durch Verbrennen, etc.


Bitte keine Substanzen auf die Zecke geben, damit sie sich löst. Die Zecke gerät somit in einen Todeskampf und gibt noch alle Gifte in den Körper ab, was kontraproduktiv wäre.


Zecken können erst nach 12-24 Stunden Borrelien übertragen, da die Borrelien erst aus dem Mitteldarm der Zecke bis zu den Speichedrüsen gelangen müssen, und das dauert 12-24 Stunden.


Grünliches durchsuchen von Zecken im Fell des Hundes

Fachgerechtes Zeckenentfernen beim Hund



Um zu verstehen, wie die häufig verwendeten chemischen Produkte zur Zeckenbekämpfung wirken, werde ich das hier kurz erläutern.


  • Spot-On und Halsbänder: Häufige allergische Reaktionen von Haut bis hin zum Hotspot... (Frage dich, wie gesundheitsschädlich es sein kann, wenn du aufgefordert wirst, Handschuhe zu tragen, wenn du es auf das Fell deines Hundes aufträgst?)

  • Kautabletten oder alles, was oral verabreicht wird... Hier ist die Lage noch dramatischer. Hier gelangen die Gifte, die diese Mittel beinhalten, direkt in den Körper und werden über den Darm aufgenommen. Sie gelangen so in den Blutkreislauf, da die Zecke eine Blutmahlzeit nehmen muss, um getötet zu werden. Das bedeutet, dass diese Nervengifte im Blut deines Hundes für eine gewisse Zeit zirkulieren, normalerweise 3 Monate. Nun frage dich selbst, ob es sinnvoll ist, ein Nervengift bzw. chemische Substanzen durch alle Organe deines Hundes, einschließlich des Gehirns, zirkulieren zu lassen? Tatsächlich treten nach der Verabreichung von Kautabletten häufig Reaktionen wie z. B. Epilepsie auf.

  • Alternative Methoden, wie z. B. ein EM Ceramik Halsband oder Öle, sollte jeder für sich ausprobieren. Allerdings ändert das nicht das Grundmilieu deines Hundes; es handelt sich immer nur um vermeintliche Symptombekämpfung.

  • Kokosöl als äußere Anwendung: Wichtig ist, dass das Kokosöl einen Laurinsäuregehalt von mindestens 60% haben sollte. Man kann gerne ausprobieren, ob das ausreichend für deinen Hund ist.

  • Schwarzkümmelöl: Jugend Forscht Preis... Dieses sollte eine gewisse Zusammensetzung von ätherischen Ölen haben, damit es funktioniert. Es muss frisch und in Kapselform sein, damit es nicht lebertoxisch wirkt, und das wollen wir ja verhindern. Im Schwarzkümmelöl ist die Verteilung von Omega-6 zu Omega-3 zugunsten von Omega-6, was entzündungsfördernd ist. Das bedeutet, dass man zusätzlich Omega-3-Fettsäuren supplementieren muss, um das Verhältnis der beiden auszugleichen.


Zecken im Frühling

Zecken im Frühling

Fazit:

All das wird nichts an der Grundausdünstung deines Hundes ändern. Das hallersche Organ der Zecke ist mit Superfühlern ausgestattet und kann chemische Substanzen wahrnehmen und aufspüren, die selbst wir noch nicht wahrgenommen haben. Deshalb ist es wirklich wichtig, dass du für eine vernünftige Grundregulation sorgst, wie z.B. Ernährung, damit dein Hund wenig bis keine Ausdünstungen mehr hat und der chronischen Übersäuerung entgegensteuerst.

Außerdem ist eine chronische Übersäuerung die Einstiegspforte sämtlicher Krankheiten, die man nicht unterschätzen sollte.


Wenn du mehr darüber wissen möchtest,

kannst du mich gerne kontaktieren

unter:

Mail: [email protected]

oder

TEL +4915159170514


ZeckenHundBorrelioseBabisioseHundekrankheitenZeckenbiss
Back to Blog

Client

TESTIMONIALS

Sophia

Dog: Pip

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

Mia

Dog: Fran

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

Ava

Dog: Bob

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

Meet the Team of Professionals

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque varius metus vel nunc vehicula, sit amet tincidunt est varius. Integer efficitur, justo eget dignissim vestibulum, risus nunc lacinia elit, sed pharetra arcu justo vitae velit. Suspendisse potenti. Curabitur ultricies est at convallis vulputate.

Martina

Founder + Head therapist

Emma Johnson

Project Manager

Ava Thompson

Operations Coordinator

Choose monthly or anual plans

Choosing the right plan is crucial for your business growth. We offer tailorLorem ipsum dolor sit amet, est vide voluptaria ex, nec in hinc solum indonctumam. Neceessitatibus soluta, vim eu esse accusamus.

BEST STARTER

Perfect for ....

MOST PICKED

Ideal for .....

FASTEST RESULTS

Designed for ......

€59/mo

  • Lorem ipsum dolor

  • Integer nec odio

  • Sed nisi

  • Duis sagittis ipsum

  • Mauris massa

  • Class aptent taciti

€149/mo

  • Lorem ipsum dolor

  • Integer nec odio

  • Sed nisi

  • Duis sagittis ipsum

  • Mauris massa

  • Class aptent taciti

€199/mo

  • Lorem ipsum dolor

  • Integer nec odio

  • Sed nisi

  • Duis sagittis ipsum

  • Mauris massa

  • Class aptent taciti

Choose monthly or anual plans

Choosing the right plan is crucial for your business growth. We offer tailorLorem ipsum dolor sit amet, est vide voluptaria ex, nec in hinc solum indonctumam. Neceessitatibus soluta, vim eu esse accusamus.

BEST STARTER

Designed for ......

€59/mo

  • Lorem ipsum dolor

  • Integer nec odio

  • Sed nisi

  • Duis sagittis ipsum

  • Mauris massa

  • Class aptent taciti

Ideal for .....

MOST PICKED

Perfect for ....

€149/mo

  • Lorem ipsum dolor

  • Integer nec odio

  • Sed nisi

  • Duis sagittis ipsum

  • Mauris massa

  • Class aptent taciti

FASTEST RESULTS

Perfect for ....

€199/mo

  • Lorem ipsum dolor

  • Integer nec odio

  • Sed nisi

  • Duis sagittis ipsum

  • Mauris massa

  • Class aptent taciti

FAQ

Fragen die ich oft gestellt bekomme und gerne beantworte.

Wie funktioniert das Gesundheitscoaching für Hunde Online?

Bei der nächsten FAQ sind alle akuten Beschwerden und Schmerzzustände aufgelistet, die eine sofortige Behandlung durch einen örtlichen Tierarzt erfordern.Für alle anderen Symptome, insbesondere chronische, hat eine örtliche Intervention nachweislich keine dauerhafte Heilung gebracht. In solchen Fällen werden lediglich Symptome unterdrückt oder Krankheiten „verwaltet“, ohne dass über die zugrunde liegenden Ursachen aufgeklärt werden.Diese Aufklärung ist jedoch online oder telefonisch sehr gut möglich.Durch eine ausführliche Anamnese, die Erstellung eines individuellen Schritt-für-Schritt-Plans, Ernährung und Nährstoffanalyse und die kontinuierliche Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum können wir dir und deinem Hund nachweislich besser helfen als durch physische Untersuchungen vor Ort.Alle erforderlichen Informationen erhalten wir über Bilder, Videos und BefragungenDa wir ausschließlich online arbeiten, kannst du uns von überall aus erreichen und täglich Antworten auf deine Fragen erhalten. Darüber hinaus wird dein Hund nicht dem erheblichen Stress ausgesetzt, der mit dem Besuch einer Tierarztpraxis verbunden ist.

Bei welchen akuten Beschwerden kannst du nicht unterstützen?

Bei den folgenden akuten Problemen ist eine medizinische Erstversorgung durch einen Tierarzt vor Ort unabdingbar:Unfälle, Knochenbrüche, Bisswunden & -verletzungen, Magendrehungen, Vergiftungen, Fremdkörper-Entfernung und Tumore/Krebs. Hier können wir im Nachgang beim Aufbau unterstützen. Kastrationen und Impfungen sind logischerweise ebenfalls ein Fall für den Tierarzt vor Ort.Blutabnahmen und Kotproben werden auch von Tierarzt oder Tierheilpraktiker durchgenommen.

Geht es beim Coaching auch um eine artgerechte Ernährung?

Ernährung ist ein wichtiger Aspekt im Regenerationsprozess, jedoch nicht der einzige. In unserem Coaching haben wir mehrere Punkte identifiziert, die für die Hundegesundheit unerlässlich sind.

Wie lange dauert die Zusammenarbeit?

Die körperliche Regeneration deines Hundes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Symptomatik, Chronizität, bisheriger Medikamentengabe, Alter des Hundes und der Mitarbeit des Halters. Erfahrungsgemäß dauert die Regeneration zwischen 1 und 6 Monaten, in schweren Fällen sogar länger. Es gibt viele weitere Faktoren, die in die Regeneration einfließen.

Mein Hund hat momentan keine Symptome. Macht ein Gesundheitscoaching trotzdem Sinn?

Ja! Bevor sich Symptome zeigen, vergeht eine gewisse Zeit, in der der Körper deines Hundes versucht, sich selbst zu heilen. Erst wenn dieser Prozess nicht mehr ausreicht und die Regulations- oder Regenerationsmechanismen überlastet sind, treten Symptome auf.Deshalb ist es wichtig, nicht erst zu handeln, wenn sichtbare Anzeichen auftreten. Der Gedanke der Prophylaxe ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit, um deinem Hund möglicherweise viel Leid zu ersparen. Bei den alten Chinesen wurde der Arzt nur bezahlt, wenn der Mensch oder das Tier gesund blieben.

Wo genau ist die Praxis bzw. wo kann ich mit meinem Hund hinkommen?

Wir betreiben keine Praxis vor Ort, daher musst du mit deinem Hund nirgendwo hingehen, um mit uns zusammenzuarbeiten!Dadurch hast du die Flexibilität, unabhängig vom Standort zu festgelegten Zeiten für die Gesundheit deines Hundes zu sorgen.Dies revolutioniert das Konzept einer herkömmlichen Praxis vor Ort.Außer bei den spezifizierten Fällen in Frage 2 ist kein physischer Kontakt zu deinem Hund erforderlich.Aber falls du doch zum Tierarzt musst, für eventuelle Blutabnahmen oder Kotuntersuchungen kannst du zu Anja Logo in Potsdam in die Praxis kommen, oder zu einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker in deiner Nähe

Image

Innovation

Fresh, creative solutions.

Image

Integrity

Honesty and transparency.

Excellence

Excellence

Top-notch services.

Copyright . soul-buddies}}. All Rights Reserved.